Changelog

Verbesserte Suppressions-Verwaltung

Veröffentlicht am:

Die Verwaltung blockierter E-Mail-Adressen war bereits in Lettermint möglich, aber wir haben den Prozess jetzt erheblich verbessert. Mit unserer verbesserten Suppressions-Verwaltung haben Sie jetzt eine bessere Kontrolle über Bounces und Abmeldungen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine E-Mails an Adressen gesendet werden, die sie nicht empfangen können oder wollen.

Was sind Suppressions?

Suppressions (blockierte Adressen) sind E-Mail-Adressen, an die Sie keine Nachrichten mehr senden dürfen. Dazu gehören Adressen, die sich abgemeldet haben, E-Mails die bouncen oder Kontakte, die Sie aus anderen Gründen blockiert haben. Durch die zentrale Verwaltung dieser Adressen schützen Sie Ihre Senderreputation und respektieren die Wünsche Ihrer Empfänger. Außerdem erfüllen Sie die DSGVO-Vorschriften, die einfache Abmeldeoptionen für E-Mail-Empfänger vorschreiben.

Arten von Suppressions

E-Mail-Adressen können in vier verschiedenen Kategorien blockiert werden:

1. Hard Bounces

E-Mail-Adressen, die dauerhaft nicht erreichbar sind. Dies geschieht, wenn eine E-Mail-Adresse nicht existiert, die Domain ungültig ist oder der Mailserver die Adresse endgültig ablehnt. Erfahren Sie mehr über verschiedene E-Mail-Status wie Hard Bounce, Delivered und Pending in unserer Wissensdatenbank.

2. Unsubscribes

Personen, die sich von Ihren E-Mails abgemeldet haben. Sie haben auf den Abmeldelink geklickt und möchten keine Nachrichten mehr erhalten. Dies geschieht automatisch für alle Broadcast E-Mails, die über Lettermint versendet werden.

3. Spam Complaints

Empfänger, die Ihre E-Mail bei ihrem E-Mail-Anbieter als Spam markiert haben. Diese Meldungen beeinflussen Ihre Senderreputation, daher ist es wichtig, sie zu vermeiden.

4. Manual

Adressen, die Sie selbst zur Sperrliste hinzugefügt haben. Nützlich für Testkonten, Konkurrenten oder andere Adressen, an die Sie bewusst keine E-Mails senden möchten.

Lettermint überprüft automatisch alle Suppressions, bevor eine E-Mail versendet wird. Egal ob Sie Transaction E-Mails oder Broadcast-Nachrichten versenden, E-Mails an blockierte Adressen werden verhindert. So bleibt Ihre Senderreputation intakt, Sie erfüllen die DSGVO-Anforderungen und respektieren die Entscheidungen Ihrer Empfänger.

Suppressions-Verwaltung

Verbesserte Suppressions-Verwaltung

Die verbesserte Oberfläche bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über alle blockierten Adressen in Ihren Projekten innerhalb Ihres Kontos. Sie können einfach nach Suppressions-Typ, Datum oder bestimmten E-Mail-Adressen filtern, um schnell zu finden, wonach Sie suchen.

Haben Sie versehentlich eine Adresse blockiert? Oder möchte jemand wieder Ihre E-Mails erhalten? Kein Problem. Sie können E-Mail-Adressen auch von der Suppressions-Liste entfernen. Ein einziger Klick im Dashboard genügt und die Adresse ist sofort wieder aktiv und kann wieder E-Mails empfangen.