Lettermint ist schnell und wir können es beweisen! Unsere Echtzeit Time to Inbox Metriken verfolgen E-Mails bei allen großen Anbietern. Denn wenn es um Passwort-Resets und Bestellbestätigungen geht, zählt jede Sekunde.
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Time to Inbox (TTI) misst, wie lange eine E-Mail von unseren Servern bis zum Posteingang des Empfängers braucht. Wir haben ein System entwickelt, das dies bei Gmail, Outlook, Yahoo und anderen Anbietern verfolgt. Es ist der echte Test für E-Mail-Geschwindigkeit - nicht wann wir sie senden, sondern wann sie im Posteingang sichtbar ist. So funktioniert es.
Wir senden Test-E-Mails an die beliebtesten Anbieter (z.B. Gmail, Yahoo, Outlook) mit derselben Lettermint API, die jeder nutzt. Die Stoppuhr startet jetzt.
Unsere Transaktions-E-Mail-Infrastruktur verarbeitet die E-Mail wie jede andere. Wir geben diesen Test-E-Mails keine - und können keine - Priorität, um faire Messungen zu gewährleisten.
Unsere Server liefern die E-Mail wie einen Umschlag an den Posteingang des Anbieters.
Der empfangende Anbieter führt seine Prüfungen durch - Spam-Filter, Authentifizierung, Sicherheit. Das liegt außerhalb unserer Kontrolle, aber wir optimieren alles für schnelles Durchkommen.
E-Mail erfolgreich zugestellt und bereit zum Öffnen. Wir stoppen den Timer hier.
Wir rufen die E-Mail aus dem Posteingang ab und prüfen, wann sie ankam. Jetzt kennen wir die komplette Reisezeit vom API-Aufruf bis zur Ankunft im Posteingang. Das ist die Time to Inbox.
Wir überwachen Time to Inbox kontinuierlich bei allen großen E-Mail-Anbietern, rund um die Uhr. Alle 15 Minuten senden wir Test-E-Mails über unsere reguläre Infrastruktur und messen genau, wie lange sie bis zum Posteingang brauchen. Keine Abkürzungen, keine Überholspuren, keine Express-Aufkleber - nur echte Leistungsdaten.
Diese konstante Überwachung hilft uns, Probleme zu erkennen, bevor sie Sie betreffen. Wenn Lieferzeiten bei einem Anbieter ansteigen, untersuchen wir das sofort. Indem wir diese Metriken öffentlich verfolgen, verpflichten wir uns zur schnellstmöglichen E-Mail-Zustellung für alle Lettermint-Nutzer.
Bjarn
Morning' team! I'm on it!
Time Sensitive
Spectate
Lettermint performance threshold
Messages
TTI over 30s threshold
Inbox
Transactional
Broadcast
Wir halten Transaktions- und Broadcast-E-Mails komplett getrennt. Warum? Wenn jemand ein Passwort zurücksetzt, darf das nicht hinter tausenden Newslettern in einer Warteschlange stecken bleiben. Kritische E-Mails brauchen ihre eigene Überholspur.
Durch separate Server und IP-Pools für jeden Typ stellen wir sicher, dass Ihre Transaktions-E-Mails immer sofort ankommen. Newsletter-Kampagnen verlangsamen Ihre Passwort-Resets nicht, und Marketing-Sendungen beeinflussen Ihre Transaktions-Reputation nicht. Es ist wie Eilzustellung nur für dringende Post.
Time to Inbox misst die komplette Reise einer E-Mail vom Versand über unsere API bis zur Ankunft im Posteingang des Empfängers. Es ist der echte Geschwindigkeitstest, der zeigt, wie lange Ihre Kunden tatsächlich auf Passwort-Resets, Bestellbestätigungen und andere wichtige E-Mails warten.
Wir senden alle 15 Minuten Test-E-Mails an große Provider über unsere Standard-API und Infrastruktur. Nach dem Versand rufen wir die E-Mail aus dem Posteingang ab und prüfen die Header für die genaue Ankunftszeit. Die Differenz zwischen Versand und Ankunft ergibt die Time to Inbox.
Wir überwachen kontinuierlich Gmail, Yahoo, Outlook, iCloud, AOL, GMX, Zoho. Diese repräsentieren die große Mehrheit der E-Mail-Adressen weltweit und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Zustellleistung bei verschiedenen Systemen.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit: Verarbeitungszeiten der Provider, Spam-Filter, Authentifizierungsprüfungen, Netzwerkbedingungen und E-Mail-Inhalt. Während wir alles auf unserer Seite optimieren, hat jeder Provider eigene Validierungsprozesse, die E-Mails durchlaufen müssen.
Nein, unsere Test-E-Mails durchlaufen genau dieselbe Infrastruktur wie Ihre E-Mails. Wir geben ihnen keine Sonderbehandlung und können das auch nicht. So stellen wir sicher, dass unsere Messungen die echte Leistung widerspiegeln, die Sie und Ihre Kunden erleben.
Pflegen Sie eine gute Absender-Reputation, stellen Sie korrekte Authentifizierung sicher (SPF, DKIM, DMARC), halten Sie Ihren Inhalt sauber und relevant, und nutzen Sie einen zuverlässigen Anbieter wie Lettermint. Vermeiden Sie Spam-Auslöser und behalten Sie konsistente Versandmuster für beste Ergebnisse.
Nutzer erwarten Transaktions-E-Mails sofort. Wenn jemand sein Passwort zurücksetzt oder einen Kauf abschließt, erzeugt selbst wenige Minuten Wartezeit Unsicherheit und Frustration. Schnelle Zustellung schafft Vertrauen und hält Ihre Nutzer ohne Unterbrechung im Fluss.
Wenn wir erhöhte Time to Inbox Werte feststellen, untersucht unser Team dies sofort. Hohe Werte deuten meist auf Verzögerungen beim Provider oder größere Netzwerkprobleme hin. Wir arbeiten mit Providern zusammen und passen unser Routing an, um normale Geschwindigkeiten schnellstmöglich wiederherzustellen.
Starten Sie mit Transaktions-E-Mails, die sofort den Posteingang erreichen - mit Lettermint. Unsere Plattform liefert Passwort-Resets, Bestellbestätigungen und kritische Benachrichtigungen mit der Geschwindigkeit, die Ihre Nutzer erwarten.
Kostenlos starten