Changelog

Inline-Bilder zu E-Mails mit Content-ID (CID) hinzufügen

Veröffentlicht am:

Beim Versenden von E-Mails mit Bildern werden oft externe Links zu einem Webhosting oder CDN verwendet. Das funktioniert gut, aber Bilder können von E-Mail-Clients blockiert werden oder nicht laden, wenn das Hosting vorübergehend offline ist.

Mit Content-ID (CID) senden Sie Bilder inline mit der E-Mail. Sie werden direkt in die E-Mail selbst eingebunden, sodass sie immer sichtbar bleiben, ohne blockiert zu werden.

Was ist Content-ID?

Content-ID ist eine Technik, um Bilder direkt in E-Mails einzubetten. Anstatt Bilder von einer externen URL zu laden, fügen Sie das Bild als Teil der E-Mail selbst hinzu.

Sie verwenden Content-ID beispielsweise für:

  • E-Mail-Signaturen: Logos und Profilfotos
  • Newsletter: Header, Produktfotos und visuelle Elemente

Perfekt für Transaction E-Mails und Broadcast E-Mails.

Wie funktioniert es?

Die Verwendung von Content-ID ist einfach. Sie fügen ein Bild als Anhang mit einer eindeutigen content_id hinzu und verweisen dann in Ihrem HTML mit cid:ihre-content-id auf dieses Bild.

Ein Beispiel mit unserem PHP SDK:

PHP Logo
          $lettermint = new Lettermint\Lettermint('your-api-key');

$lettermint->email
    ->from('hello@yourdomain.com')
    ->to('customer@example.com')
    ->subject('Welcome to our service')
    ->html('
        <h1>Welcome!</h1>
        <img src="cid:company-logo" alt="Company Logo" />
        <p>Thanks for signing up.</p>
    ')
    ->attach('logo.png', base64_encode(), 'company-logo')
    ->send();

        

Im Beispiel sehen Sie, dass das src des Bildes auf cid:company-logo verweist. Dies entspricht der content_id, die wir beim Anhang angeben. So weiß der E-Mail-Client, welches Bild wo angezeigt werden soll.

Hinweis: Ohne content_id erscheint das Bild als herunterladbarer Anhang. Mit Content-ID wird es inline an der Stelle angezeigt, an der Sie das Bild platzieren möchten.

Neben PHP ist Content-ID auch in unseren anderen Integrationen wie Node.js, SMTP und über unsere API verfügbar. Alle Beispiele und Möglichkeiten finden Sie in der Dokumentation.

Fazit

Mit Content-ID sind Sie nicht mehr auf externes Hosting angewiesen. Bilder werden direkt mitgesendet und sind immer sichtbar, auch wenn E-Mail-Clients externe Inhalte blockieren.

  • Bilder direkt sichtbar
  • Kein Aufwand mit Hosting für externe URLs
  • E-Mails funktionieren auch offline

Für weitere Informationen und Integrationsbeispiele besuchen Sie unsere Dokumentation.